DGV-PE-Prüfung
Warum eine DGV-Platzreife?
Immer mehr Menschen in Deutschland entdecken die Faszination des Golfsports.
Und das ist gut so. Aber mit einer stetig steigenden Belegungsdichte auf den Golfanlagen wird eine qualitativ gute "Grundausbildung" neuer Golfspieler zur Sicherung eines flüssigen, sicheren und traditionsgemäßen Spielbetriebs immer wichtiger.
Diese „Grundausbildung" garantiert die "DGV-Platzreife".
Wir sind überzeugt, dass die "DGV-Platzreife", ähnlich wie die VcG-GreenCard-Prüfung, auf Grund ihres Niveaus in kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf genießen wird.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlosssen, diesen offiziell anerkannten Prüfungskriterien zu vertrauen und so bundesweit zu einen reibungslosen Spielbetrieb beizutragen.
Die Spieler können sich mit einem DGV-Prüfungshandbuch auf die Prüfung vorbereiten. Die Organisationshoheit für die "DGV-Platzreife" liegt - bei Beachtung der inhaltlichen Vorgaben des DGV.
Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass die "DGV-Platzreife" alleine nicht zum Spiel gegen Greenfee auf der Golfanlage des Kiawah-Golf-Parks oder auf anderen Golfplätzen berechtigt.
Der Weg zur "DGV-Platzreife"
Die "DGV-Platzreife"-Prüfung besteht aus drei Abschnitten:
Verhalten auf dem Platz (ca. 45-60 min.)
Ich und die Prüflinge demonstrieren auf einer Bahn anhand praktischer Beispiele das richtige Verhalten auf dem Platz (z.B. Sicherheit, zügiges Spiel, Schonung des Golfplatzes).
Dazu wähle ich vier geeignete Stationen (Abschlag, auf der Bahn, am Grün, auf dem Grün) aus.
Golfspiel (ca. 140 min.)
Es werden neun Löcher gespielt und die sechs besten gewertet. Auf Grundlage einer (fiktiven) Vorgabe -54 muss der Spieler mindestens zwölf Stableford-Netto-Punkte erzielen. Dies entspricht, bezogen auf die sechs gewerteten Löcher (also mit dem Bonus der "drei Streichlöcher"), der Clubvorgabe -54.
Theorie (ca. 30 min.) Hier werden Sie Regel-Fit: rules4you
Im Multiple-Choice-Verfahren sind 30 Fragen zu beantworten.
Es handelt sich um 15 Regelfragen, zwölf Etikettefragen und drei allgemeine Fragen zum Golfsport. Der Kreis der Regelfragen beschränkt sich auf die wichtigsten Regeln des täglichen Spielgeschehens. Als Hilfsmittel ist das Regelbuch erlaubt.
Das Begleitbuch zur DGV-Platzreife erhalten Sie in einem Proshop Ihrer Wahl.
Termine zur DGV-Platzreifeprüfung können Sie direkt bei mir vereinbaren.